Übung

Planübungsvormittag und Alarmübungsnachmittag

Ein Lehrreicher Tag liegt hinter der Feuerwehr Flörsbachtal.

Am gestrigen Samstag rückten die Einsatzkräfte erneut ein weiteres Stück zusammen und arbeiteten weiter an dem Ziel, einer gemeinsamen starken Einheit als Feuerwehr Flörsbachtal.

Bereits um 8.00 Uhr morgens trafen sich Gruppen-, Zug- und Verbandsführer der einzelnen Ortsteile um an einer Modelbauplatte, welche die @feuerwehr_floersbach112 neu angefertigt hat, verschiedene Einsätze abzuarbeiten und gemeinschaftlich zu besprechen. Allein dieser Vormittag war für die Führungskräfte schon ein voller Erfolg. Im Anschluss an den „theoretischen Teil“ folgte ein gemeinschaftliches Mittagessen, ehe alle wieder Nachhause entlassen wurden.

🚨 Gegen 14.00 Uhr ertönte dann zunächst die Sirene im Ortsteil Flörsbach und alarmierte zu einem F1 Kleinfeuer. Vorort stellte sich heraus, dass noch eine Person vermisst wurde und das Kleinfeuer sich schon zu einem Vollbrand der Gartenhütte und des angrenzenden Waldes entwickelt hatte. Daraufhin wurde das Stichwort auf F2Y erhöht und die anderen Ortsteile nach alarmiert.

Zwei Trupps unter Atemschutz machten sich zur Personensuche auf und zwei Trupps bauten eine Riegelstellung zu den angrenzenden Gebäuden auf. Außerdem musste eine Wasserversorgung von dem etwa 300m entfernten See aufgebaut werden.

Vielen Dank an alle Kräfte die gestern zu einem erfolgreichen Tag beigetragen haben. Großer Dank auch an die Kameraden der @feuerwehr.bieber die mit ihrem ELW bei der Übung bereit standen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS
Follow by Email
Instagram
WhatsApp